Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg

Antrag: Internationaler Frauentag

Der Rat möge beschließen:

Alle Frauen, die bei der Stadtverwaltung arbeiten, werden am Internationalen Frauentag von der Arbeit freigestellt.

 

Begründung:

 

Auch über 110 Jahre nach dem ersten Begehen des Internationalen Frauentags wollen Frauen sich für ihre Belange einsetzen und für Gleichberechtigung und Emanzipation streiten. Viele Frauen leben nach wie vor in schwierigen Lebens- und Arbeitsbedingungen und es gibt noch viel zu verbessern. Aufgrund beruflicher Verpflichtungen ist eine aktive Teilnahme am Internationalen Frauentag für viele Frauen nicht möglich. Berlin hat 2019 die Entscheidung getroffen, dass der Internationale Frauentag ein offizieller Feiertag für alle Berliner:innen ist. Dies ist auch unser angestrebtes Ziel für NRW. In einem ersten Schritt sollte der Oberbürgermeister jedoch alle seine weiblichen Mitarbeiterinnen am Internationalen Frauentag freistellen, um so eine Teilnahme an den Aktivitäten des Weltfrauentags zu ermöglichen.

gez. Mirze Edis


Kontakt

kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen

Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de

Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr

Mehr Informationen unter diesem Link.